Der TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf, die Sportfreunde Obersdorf-Rödgen und der VfB Wilden, freuen sich darauf, dass sie ab Sommer 2021 wieder eine eigene A-Jugend stellen.
Somit können die 3 Vereine wieder Jugendlichen in der Gemeinde Wilnsdorf aller Altersklassen, von den Bambini bis zur A-Jugend, eine fußballerische Perspektive bieten.
Das Trainerteam für die neue A-Jugend ist auch schon klar. Mit Rainer Meckel, Felix Schmidt und Torhüter-Trainer Jannik Müller, übernimmt das aktuelle Trainer-Trio der B-Jugend ab Sommer die Führung der A-Jugend.
Wir haben mit Felix Schmidt gesprochen, der Anfang dieser Saison zum Trainerteam gestoßen ist und sich sehr wohl mit seiner neuen Rolle fühlt. Eigentlich wurde er als Verstärkung der 1.Mannschaft nach Wilnsdorf gelotst, musste dann aber verletzungsbedingt kürzertreten.
„Ich denke einfach, dass die Jungs mit einer Menge Spaß und Freude zum Training erscheinen! Schließlich zwingen wir keinen. Die Jungs sind hier, weil sie hier sein wollen!“, berichtet uns Trainer Felix Schmidt mit einem Grinsen über seine Mannschaft.
Wer die Jungs kennt weiß, warum die Truppe über all‘ die Jahre beisammengeblieben ist. Die meisten spielen schon seit den Bambini-Zeiten zusammen.
Trainer Felix Schmidt dazu: „Sowas schweißt einfach zusammen! Darüber hinaus machen die Jungs auch privat richtig gerne etwas miteinander. Du merkst einfach direkt, dass die Gemeinschaft hier top ist! Ich selbst hab als Spieler und Trainer schon die eine oder andere Mannschaft kennen gelernt, aber so ein „Wir-Gefühl“ wie in dieser Truppe, habe ich sehr selten erlebt! Jeder darf so sein, wie er ist und jeder wird auch so akzeptiert!
Die Jungs kommen eigentlich immer gerne zum Training. Und wenn mal wer einen schlechten Tag hat, drückt ihm irgendwer einen doofen Spruch und wir können alle zusammen darüber lachen. Bei uns steht eben der Spaß im Vordergrund, denn wenn der nicht da ist, kommt auch keiner gerne zum Training. Und wenn keiner zum Training kommt, ist das Training nicht gut – dann bleibt auch der Erfolg aus. Deswegen ist es sehr wichtig, dass sich alle bei uns wohlfühlen und gerne zum Platz kommen. Wir wissen, dass Fußball unser Hobby ist.
Manchmal glaube ich, dass wir nach außen hin wie ein Haufen Kerle wirken, die grade vom Bolzplatz kommen und auf einmal versuchen ein Meisterschaftsspiel zu gewinnen.“
Die sportliche Entwicklung ist in jedem Fall deutlich erkennbar. So konnte sich die B-Jugend in der Qualifikations-Runde, in einer Gruppe mit dem TuS Erndtebrück, der JSG Dielfen-Weißtal 2 und Eichen-Krombach, sogar als Gruppensieger mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 9:0 durchsetzen und für die A-Kreisliga qualifizieren. Leider ging es danach in die zweite „Corona-Pause“.
Wir hoffen nun, dass die jungen Spieler auch in den nächsten Jahren nicht die Lust am Fußballspielen verlieren, und sich in den Seniorenteams der jeweiligen Vereine etablieren. Umso schöner ist es, dass die Truppe aktuell sogar noch weiterwächst. Mit Finn Urner, Nils Kläs und Sebastian Bozdoc haben sich trotz der ungeplanten Corona-Pause drei Neue dem Team angeschlossen. Bereits vor der Saison kam Felix Wagner von JSG Dielfen/Weißtal. Alle Jungs haben sich toll in die Truppe integriert.
„Das einzige was uns aktuell so ein bisschen aufhält, ist die Corona-Lage… Aber, wir merken schon, dass gerade durch diese Rückschläge die Mannschaft noch enger zusammenwächst und einige Jungs vorweggehen. Nun schauen wir mal, was diese im positiven Sinn „verrückte“ Truppe treibt, wenn sie wieder auf den Platz zurückdarf.“, erzählt Felix Schmidt.
Dies wird nach aktuellem Stand der Dinge wohl erst zur Saison 2021/22 sein. Dann will man als A-Jugend wieder angreifen!