Auch das dritte Saisonspiel unsere B-Jugend endet in einer Punkteteilung. Diesmal konnte man mit dem Ergebnis aber deutlich besser leben als noch vergangene Woche in Burbach.
Kurz vor der Partie erreichte die Mannschaft die Hiobsbotschaft, dass Stammkeeper Gillian Ohletz krankheitsbedingt nicht spielen konnte. Mehr als spontan sprang daraufhin unser C-Jugend Torwart Fynn Adler ein. An dieser Stelle vielen Dank dafür und Respekt, dass man den Mut hat, sich als jüngerer Jahrgang C-Jugend bei der B-Jugend ins Tor zu stellen!
Die erste halbe Stunde sahen die mitgereisten Zuschauer ein sehr intensives Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams kamen immer wieder zu Halbchancen, wirklich zwingend gefährlich wurde es aber selten.
Doch gegen Ende der ersten Hälfte verlor unser Team leider im Zentrum etwas den Zugriff und leistete sich die ein oder andere Nachlässigkeit, durch die man immer wieder in Konter lief.
Somit war es leider vollkommen verdient, als in der 35. Minute Noah Mahir nach einem eben solchen Konter das 1:0 für die Gastgeber erzielen konnte. Towart Fynn Adler war ohne jede Chance.
So ging es für unsere Jungs mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Zur Halbzeit kamen David Neher für Kapitän Kian Daub, der nach längerer Verletzungspause wieder in die Startelf zurückgekehrt war, und Maximilian Kreutz für Louis Krüger in die Partie.
Beide kamen direkt gut rein und brachten frischen Wind ins Spiel. So stand man dann auch wieder im Mittelfeld stabiler und ließ zunächst wenige Offensivaktionen der Heimmanschaft zu. Leider fand man selbst nie wirklich gut den Weg in die Tiefe, um die Geschwindigkeit unserer Stürmer ausspielen zu können. Hier ist auch die Defensive des Gegners zu loben, die die meiste Zeit des Spiels sehr stabil stand und unseren Offensivkräften so das Leben schwer machte.
Dennoch kam man bald zu gefährlichen Abschlüssen aus der zweiten Reihe, zweimal verfehlten Schüsse von Eddie Dick das Tor nur knapp, David Neher traf nach einer klasse Einzelaktion die Latte.
So ging es langsam in die Schlussphase, in der man nochmal offensiver agierte und sich so manche Konter nicht verhindern ließen. So war die Gefahr des 0:2 und dem wohl endgültigen K.O. für unsere Truppe allgegenwärtig, doch durch großen Kampf und Laufbereitschaft konnte unsere wieder einmal stark spielende Viererkette immer noch einen Fuß dazwischen bekommen. Vor allem unser 13-jähriger Keeper Fynn Adler wurde immer mutiger und lief teilweise bis weit aus dem 16er hinaus, um tiefe Bälle des Gegners abzufangen.
Dass unsere Jungs offensiv immer mehr Druck ausüben konnten, spiegelte sich dann bald auch in der Statistik wieder: Insgesamt drei gelbe Karten und zwei Zeitstrafen sammelte die Heimmannschaft im Laufe der Partie, da sie immer wieder mittels taktischer Fouls unsere Angriffe unterbinden mussten.
In der 67. Minute folgte dann der verdiente Lohn: 18 Meter vor dem Tor bekamen die Verteidiger nicht genug Zugriff auf Eddie Dick, der erneut aus der Distanz abzog – nur diesmal landete der Ball endlich über dem gegnerischen Torwart im langen Eck.
Einen großen Kampf boten sich beide Mannschaften dann in den letzten zehn Minuten, hier wollte niemand mit leeren Händen vom Platz gehen – und verdient hätte es auch keine der beiden Mannschaften.
Einmal noch blieb allen Zuschauern, die es mit unserer B-Jugend hielten, kurz das Herz stehen, als sich in der allerletzten Szene des Spiels einer der Laaspher Spieler stark durch den 16er tankte und den Ball anschließend aus extrem spitzen Winkel hauchdünn am Tor vorbeischob.
Danach kam nur noch der Schlusspfiff – beide Mannschaften waren mit ihren Kräften am Ende, ein verdientes Unentschieden bei einem klasse B-Jugendspiel unter Flutlicht.
„Den Jungs war sofort nach Ende anzumerken, dass sich das heute mehr wie ein gewonner Punkt anfühlt, nachdem man letzte Woche das Gefühl hatte, zwei Punkte verloren zu haben“, stellten die Trainer nach Abpfiff fest. „Wir hatten leider zwischenzeitlich mal wieder große Zuordnungsprobleme im Zentrum und uns fehlte grundsätzlich jegliche Kommunikation am Platz in Hälfte 1. All das haben wir dann im zweiten Durchgang etwas besser gemacht, wodurch wir uns den Punkt dann auch verdient haben.“
Trotz aller Freude kribbelte es den Jungs dann doch nach dem dritten Unentschieden in Folge in den Füßen, jetzt auch endlich mal drei Punkte einzufahren.
Nächsten Samstag bekommen wir dafür direkt die nächste Chance, wenn wir die JSG Bad Berleburg-Edertal bei uns begrüßen dürfen.