Spielbericht SV Netphen II – JSG WOW E2

Die E-Jugend der JSG Wilden-Obersdorf-Wilnsdorf II hat heute ihr letztes Ligaspiel auswärts beim SV Netphen II bestritten. Die mitgereiste  „Fangemeinde“ kam dabei trotz der kalten und nassen äußeren Bedingungen wieder einmal voll auf ihre Kosten. Von Beginn an zeigten unsere Jungs auf einer top modernisierten Anlage, warum sie dieses Jahr keiner in der Liga bezwingen konnte. Schnell gingen wir mit 1:0 in Führung. Diese Führung bauten wir dann bis zur Halbzeit auf ein solides 5:0 aus. Nach der Pause legte die Mannschaft dann aber erst richtig los und hatte nun gefühlt 80 bis 90 Prozent Ballbesitz. Dabei wechselte unser Trainer Alex Müller kräftig durch und ließ über weite Strecken eine Mannschaft spielen, die so noch nicht zusammen gespielt hatte.  Am Ende konnten aber alle Spieler gleichermaßen überzeugen und siegten auch in der Höhe mehr als verdient mit 17:1. Für die Trainer besonders schön war aber die Art und Weise, wie unsere Treffer heraus gespielt wurden. Jeder opferte sich für den anderen auf. Eine bärenstarke Abwehr ließ über weite Strecken nahezu gar keine Chancen des Gegners zu und leitete nach erfolgreichen Ball Rückeroberungen pfeilschnell die Gegenangriffe ein. Das Zusammenspiel aller Mannschaftsteile miteinander war teilweise überragend. Mit einer dieser Traumkombinationen wurde dann auch der schönste Treffer des Spiels geschossen: Nach einer Balleroberung im eigenen Strafraum fand dieser schnell über 3 Stationen zu Robin, der ihn mit viel Gefühl von rechts außen in den Netpher Strafraum flankte, wo unser kleinster Spieler, Joni, mit einem wunderschönen Kopfballtor gegen die Laufrichtung des Netpher Torwarts in den Winkel abschloss. Eine echten Torriecher hatte heute auch unser Niko, der mindestens jedes 2. Tor schoss und deshalb am Ende einen großen Anteil an der Höhe dieses verdienten Sieges hatte. Nach dem Spiel ging es dann auf den eigenen Sportplatz im Wielandstadion, wo die errungene Meisterschaft in der Kreisliga B5 ausgiebig gefeiert wurde. Ein besonderer Dank gilt hier dem ASC Weißbachtal, der uns für unsere Feier sein Vereinsheim kostenlos und sehr kurzfristig zur Verfügung gestellt hat.