B-Jugend liefert Spektakel in der Schlussphase

Mit 2:2 endete die Partie unserer B-Jugend schlussendlich gegen die JSG Bad Berleburg-Edertal. Das vierte Unentschieden in Folge – und eins der ganz besonderen Art.

Wieder einmal konnten einige Stammkräfte verletzungsbedingt das Spiel nur von außen beobachten. So fehlten mit Max und Mats Neuser zwei wichtige Außenverteidiger, zudem half Stammtorwart Gillian Ohletz in der A-Jugend aus, wodurch erneut der dreizehnjährige Fynn Adler im Tor spielte. Wieder einmal Danke Fynn an dieser Stelle!

Alle bisherigen Ergebnisse beider Mannschaften deuteten auf ein Duell auf Augenhöhe hin. Und genau das war es auch in der ersten Halbzeit, wobei unsere Jungs diesmal von Anfang an hellwach waren und sich dabei einige gute Chancen erarbeiten konnten, wodurch eine 1:0 Führung nach einer guten halben Stunde nicht ganz unverdient gewesen wäre.
In der 35. Minute übersah der sonst nahezu fehlerfreie Schiedsrichter leider ein Foul an Jordie Koch auf Höhe der Mittellinie, wodurch man in einen gefährlichen Konter lief. Zweimal hatte man dann die Chance, den Berleburger Angreifer im Zweikampf zu stellen und zur Not auch ein taktisches Foul zu ziehen, stattdessen ließ man ihn bis in den Strafraum vordringen und foulte erst dann ungeschickt – der Schiedsrichter entschied vollkommen zurecht auf Strafstoß, den Berleburgs Nummer 10 dann souverän verwandelte. So ging man durch die erste wirklich gefährliche Aktion der Gäste in Rückstand.
Trotzdem blieb man gut im Spiel und erarbeitete sich einige Halbchancen. Kurz vor der Halbzeit wurde dann David Neher ebenfalls im Strafraum gefoult, woraufhin dann wir vom Punkt aus die große Chance hatten, mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen – leider konnten wir unseren Elfmeter aber nicht verwandeln.
So ging man mit einem knappen 0:1 Rückstand in die Kabine. Dennoch war allen Spielern klar, dass hier noch lange nichts entschieden ist.

So startete man auch stark in den zweiten Durchgang und zeigte, dass man hier auf keinen Fall die erste Saisonniederlage hinnehmen wollte. Wirklich zwingend wurde es dabei aber leider selten, wodurch das 0:1 noch lange Bestand hielt. Eine Viertelstunde vor Schluss agierte man dann deutlich offensiver, so schob u.a. Chris Merz auf seine Stammposition in den Sturm, der bis dahin überragend als Rechtsverteidiger für die fehlenden Max und Mats Neuser eingesprungen war.
Dadurch war der ein oder andere Konter allerdings nicht vermeidbar. So passierte es dann in der 76. Minute, dass der Berleburger Fabian Gans aus 18 Meter frei aufs Tor abschließen konnte – Torwart Fynn Adler kam leider nicht mehr an den Ball ran, und so lag man vier Minuten vor Schluss mit 0:2 hinten.
Nicht einen einzigen Cent hätten in diesem Moment wohl alle Anwesenden noch auf unsere Mannschaft gewettet, doch dann zeigten die Jungs, was in ihnen steckt.
Den Anstoß spielten wir direkt auf unseren erneut bärenstark spielenden Innenverteidiger Leon Fuhr, der den Ball vom eigenen Strafraum aus lang hinter die Kette der Berleburger schlug, woraufhin Eddie Dick sein Tempo ausspielte, an allen Verteidigern vorbeizog und den Ball aus der Luft mit einem Seitfallzieher am Torwart vorbei ins Tor schoss. Ein Tor zum perfekten Zeitpunkt, denn auch wenn das Spiel nicht mehr lange dauern sollte, war jetzt allen Beteiligten klar, dass die letzten drei Minuten plus Nachspielzeit der Rasen nochmal brennen würde.
Einen großen Kampf boten unsere Jungs darauf und sie sollten in der allerletzten Minute belohnt werden, als ein Berleburger Spieler den Ball im Strafraum mit abgespreiztem Arm an der Hand berührte, wodurch dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb, als zum dritten Mal im Spiel auf den Punkt zu zeigen.
Martin Steinbaron zeigte daraufhin Nerven aus Stahl und haute das Ding einfach mitten rein in die Maschen – Die Jungs und alle Anhänger unserer B-Jugend brachen in Jubel aus, die Berleburger Spieler lagen nur noch am Boden.
Wenige Sekunden später beendete der Schiedsrichter dann die Partie. Ein von Kampf geprägtes B-Jugend Spiel, in dem beide Mannschaften alles rein geworfen haben, was sie hatten.
Somit eine im Großen und Ganzen verdiente Punkteteilung, bei der trotzdem gefühlt noch mehr drin gewesen wäre, unter diesen Umständen allerdings absolut verkraftbar ist.

„Man hat den Jungs von Beginn an angemerkt, dass sie heute unbedingt drei Punkte einfahren wollten. Doch die Berleburger sind halt einfach eine gute Mannschaft, wenn das Spielglück dann auch nicht auf unserer Seite ist, wird es eben schwierig. Dann liegt man auf einmal 0:2 hinten, wobei man gefühlt die bessere Mannschaft war. Was die Jungs dann aber in den letzten Minuten abgerissen haben, ist einfach nur Wahnsinn“, stellten beide Trainer nach dem Spiel fest.

Kommenden Samstag steht ein Auswärtsspiel beim SuS Niederschelden an. Mit einer solchen Moral ist dann auch da definitiv alles drin!