Spielbericht zum Spiel der JSG WOW II gegen die U10 von Schalke 04
Am vergangenen Sonntag hatte unsere E2 ihr erstes Highlight in diesem Jahr. Um 8 Uhr morgens sind wir zusammen mit mehreren Fahrzeugen und großer Vorfreude nach Schalke aufgebrochen, wo wir unser erstes Freundschaftsspiel in diesem Jahr bestreiten durften. Leider haben nicht alle Kinder die lange Fahrt vollkommen unproblematisch überstanden. Durch die große Umleitung aufgrund der gesperrten A45 hat bei einigen der Magen nicht auf Dauer mitgespielt und man sah nach langer Fahrt beim Eintreffen vor Ort zahlreiche recht bleiche Gesichter. Dennoch waren wir nach erstmaligen Betreten des Platzes erst einmal überwältigt von der Größe und Qualität des gesamten Sportgeländes. Sehr sympatisch war auch die freundliche Begrüßung unserer Mannschaft von den Schalker Trainern! Um 11 Uhr wurde das Spiel dann pünktlich angepfiffen. Von Beginn an bauten die Schalker Jungs einen, für uns bis dahin ungekannten, Druck auf! Dennoch haben wir in der ersten Halbzeit relativ lange gut gegen halten können und es dauerte 10 Minuten, bis Schalke 04 mit 1:0 durch eine Ecke in Führung ging. Das Spiel war sehr schnell, Schalke unfassbar ballsicher wie trickreich und die Mannschaft bestens organisiert. Jeder unserer Spieler wurde bei eigenen Ballbesitz immer von mindestens 2 Gegenspielern attakiert. Dennoch hatten wir in der ersten Halbzeit noch eine hochkarätige Torchance durch Joni, der den Ball im Mittelfeld erobern konnte und blitzschnell konterte, so dass kein Schalker mehr folgen konnte. Ein sehr guter Torwart des Gegners verhinderte jedoch den Anschlusstreffer zum 2:1. In der weiteren Folge haben wir zunehmend an Selbstbewusstsein verloren, da es dem Gegner gelang, relativ einfache Fehler von uns durch schnelle und erfolgreiche Konter auszunutzen. So war der Halbzeitstand 6:0 gegen uns und der Glaube unserer Jungs an die eigenen Fähigkeiten bereits zur Halbzeit nicht mehr vorhanden. In der zweiten Halbzeit aggierten wir zunehmend ängstlich und konnten dem Gegner nicht mehr viel entgegensetzen. Einzige Lichtblicke war eine Torchance durch Luke (E3) und ein Fernschuss von Max, den der überragende Schalker Torwart nur soeben noch ins Toraus lenken konnte. Am Ende der regulären Spielzeit stand es dann 13:0 für Schalke. Das waren dann genauso viele Gegentore, wie in der gesamten vergangenen Ligasaison. Unterm Strich muss man letztlich die individuelle Klasse eines jeden einzelnen Spielers (inklusive aller Einwechselungsspieler) von Schalke 04 neidlos anerkennen! 3-4 Trainingseinheiten pro Woche und meist 2 Spiele am Wochenende haben eine E-Jugend Mannschaft geformt, die wahrscheinlich nicht viele Vereine in Deutschland so vorweisen können! Es war für uns ein lehrreicher Tag und wird dennoch für die meisten ein unvergessliches Erlebnis bleiben.