B-Jugend feiert ersten Sieg der Saison

Nach 4 Niederlagen und 4 Unentschieden (eins davon annulliert) konnte unsere B-Jugend am vergangenen Wochenende nun endlich den langersehnten ersten Sieg feiern.
Mit 5:2 endete die Partie gegen den direkten Tabellennachbarn aus Burbach-Hickengrund-Wahlbach-Liebenscheid. Dabei erlebten Spieler sowie Zuschauer zwischenzeitlich ein Wechselbad der Gefühle.

Nach dem sehr unglücklichen und unnötigen Unentschieden im Hinspiel konnte es vergangenen Samstag nur ein Ziel für unsere Jungs geben, nämlich einen Heimsieg und damit endlich den ersten Dreier der Saison einzufahren. So hatte man sich vorgenommen, schon gleich zu Beginn dem Gegner enorm Druck zu geben und zu zeigen, wer heute als Sieger vom Platz gehen wird.
Das gelang uns eine Viertelstunde lang auch extrem gut: So waren es Jordie Koch in der 4. sowie Eddie Dick in der 8. Minute, die unsere Mannschaft früh mit 2:0 in Führung brachten. Chancenlos waren die Gäste bis dahin, und hätte man zu diesem Zeitpunkt Wetten abgeschlossen, hätten die meisten wohl auf einen Kantersieg unserer Jungs getippt.
Doch dieses Gefühl machte sich leider auch in den Köpfen der Spieler breit, die merkten, wie überlegen man bis dahin war, und so nahm man das Spiel wohl schon viel zu früh auf die leichte Schulter. Vorne war man in den finalen Aktionen so nicht mehr konsequent genug und auch die Arbeit gegen den Ball ließ bei einigen Jungs ein paar Prozent nach. Zwar gab es weiterhin kaum eine nennenswerte Chance des Gegners, allerdings ließ das wohl vorentscheidende dritte Tor somit auch auf sich warten.
Und dann kam es, wie es kommen musste: Bei einer ebenfalls unnötig zustande gekommenen Ecke war man nicht eng genug am Mann, sodass Precious Isibor in der 31. Minute den Fuß reinhalten konnte und so den Anschlusstreffer für den Gegner zum 2:1 erzielte.
Kurz vor der Pause hatte man dann großes Glück, dass Manuel Eibach (der eigentlich Feldspieler der C-Jugend ist, aber für den erkrankten Gillian Ohletz im Tor aushalf) im 1 gegen 1 mit Richard Hofmann, dem mit Abstand besten Spieler der Gäste, die Oberhand behielt und mit einer blitzschnellen Fußabwehr den Ball noch am Tor vorbei lenken konnte.
So rettete man die knappe Führung letztendlich glücklich in die Pause, hatte man sich doch am Anfang noch so sicher gefühlt.

In der Halbzeit versuchten wir uns dann zu sammeln und uns wieder auf die guten ersten Minuten der Partie zu besinnen. Doch leider sollte es erst einmal anders kommen.

Denn auch nach der Pause bekam man nicht ansatzweise mehr den erforderlichen Druck auf Ball und Gegner zustande, den es gebraucht hätte, um die Gäste wieder mehr von unserem Tor fern zu halten. Viel zu leicht konnten unsere Angriffs- und Mittelfeldreihe überspielt werden, sodass der Gegner immer wieder ihre Spieler, allen voran Richard Hofmann, gefährlich in die Tiefe schicken konnte.
So dauerte es dann auch lediglich bis zur 46. Minute, dass eben jener Hofmann wieder im 1 gegen 1 vor Manuel Eibach auftauchte, diesmal jedoch die Oberhand behielt und den Ausgleich zum 2:2 erzielen konnte.
Ab jetzt war es ein Spiel, dass von Kampf und vielen kleineren, aber auch gröberen Fouls geprägt war. Ein Kompliment hier an den Schiedsrichter, dem es weitestgehend gelang, die Kontrolle über das Spiel zu behalten.
Mehrere Halbchancen gab es nun auf beiden Seiten. Einmal hatten unsere Jungs enormes Glück, als ein starker Schuss des Gegners aus großer Distanz nur die Latte traf.
Um die 60. Minute herum gelang es unseren Jungs dann aber, wieder etwas besser ins Spiel zu kommen und häufiger vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Oft kam leider der letzte Pass zu ungenau, oder es fehlte vor dem Tor die nötige Ruhe.
Dann aber die Erlösung in der 72. Minute: Nach einem Freistoß bekam Ben Menzel den Ball auf halbrechter Position an der Strafraumkante zugespielt, legte ihn sich einmal zurecht und schloss am Torwart vorbei zum 3:2 ab.
Als der Gegner sich dann in der 75. Minute noch eine Zeitstrafe einhandelte, wussten unsere Jungs diese Überzahl zu nutzen und konnten anschließend sehenswert erneut durch Jordie Koch, der von der linken Seite nach innen zog und mit einem satten Schuss in die lange Ecke abzog, auf 4:2 erhöhen, wodurch die Partie entschieden war.
Abgeschlossen wurde das Spiel dann noch in der 80. Minute mit dem 5:2 durch Kian Daub, der sich diesen Treffer redlich verdiente, hat er doch das ganze Spiel von der für ihn ungewohnten Innenverteidigerposition aus die Mannschaft angetrieben und mit starken langen Bällen hinter die letzte Kette des Gegners immer wieder für Gefahr gesorgt.

So ist der Sieg am Ende zwar verdient, fiel aber dann doch etwas zu hoch aus.
Die Partystimmung blieb daraufhin in der Kabine so auch weitestgehend aus. Zwar war allen Jungs die Erleichterung anzumerken, dennoch wussten sie auch, dass man hier keinen glorreichen Sieg eingefahren hatte, sondern am Ende ein Spiel deutlich spannender gemacht hat, als es nötig gewesen wäre.
Dennoch Kompliment an die Spieler, dass sie nach den Negativerlebnissen der letzten Woche nach dem 2:2 nicht zusammengebrochen sind, sondern weiter an sich geglaubt haben.

Kommenden Samstag dürfen wir dann, wieder zuhause, die JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal bei uns begrüßen. Auswärts konnten wir letztes Jahr mit einem umkämpften 2:2 einen Punkt aus Feudingen entführen. Es erwartet uns also ein Gegner auf Augenhöhe, bei dem wir alles abrufen müssen was wir können, um erneut als Sieger vom Platz zu gehen.
Mit der Leistung der ersten und letzten Viertelstunde von Samstag ist dies mit Sicherheit auch möglich, andernfalls wird es wohl extrem schwer.