A-Jugend zahlt nach zweiwöchiger Abstinenz eine Menge Lehrgeld.

„Es hat dennoch Bock gemacht, schön dass ich nochmal in der A-Jugend aushelfen konnte und durfte“,
gab B-Jugend-Abwehrspieler Tobi Brückner zu Protokoll.

Schon Mitte der Woche zeichnete sich ab, dass die Mannschaft von Trainer Felix Schmidt stark ersatzgeschwächt ins Spiel gehen würde.
Einige Spieler leiden immer noch an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung.
Bis zum Anpfiff um 16 Uhr kamen dann noch insgesamt vier neue positive Corona-Fälle hinzu.
Als dann Samstagmorgen auch noch Finn Urner krankheitsbedingt passen musste, schrumpfte der Kader auf 14 Spieler. In diesen waren schon vier Spieler aus der B-Jugend eingerechnet. Ohne deren Unterstützung hätte man vermutlich gar nicht antreten können! Vielen Dank an dieser Stelle!

Doch das war nicht das Ende der Fahnenstange…
Da auch die beiden etatmäßigen Spielführer, Lukas Held und Noah Schmidt, krankheits- und verletzungsbedingt passen mussten, sollte Lukas Schefer unsere Kicker eigentlich als Kapitän auf’s Feld führen.
Dieser verletzte sich dann allerdings beim Aufwärmen. So musst auch er kurzfristig passen…

Was dann kam, ist schnell berichtet.
Trainer Felix Schmidt hatte seinem Team den Auftrag gegeben, den Ball flach im eigenen Aufbauspiel zu lassen.
Dies setzte die Mannschaft bis zur Mittellinie meist auch sehr gut um, fiel dann aber dem gut organisierten Pressing der Gastgeber zum Opfer.
Einmal konnte man sich jedoch bis vor das Tor kombinieren. Aber der Schuss von Jannick Döring wurde geblockt.

In der 10. Minute fiel dann das 1:0 für Berleburg-Edertal durch Henry Althaus.

Unsere Jungs ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und versuchten weiter, alles spielerisch zu lösen.
Das wurde allerdings ab der 28. Minute zum Verhängnis.
In den folgenden 6 Minuten wollte man es „zu schön“ hinten herausspielen..
So lud man Berleburg auf drei weitere Treffer ein.
Plötzlich stand es 4:0. Nun fing unsere A-Jugend doch an, die Köpfe etwas hängen zu lassen.
An dieser Stelle muss man aber auch sagen, Berleburg spielte an diesemTag gerade in der ersten Hälfte einen richtig ansehnlichen Ball. Es waren viele schöne Kombinationen dabei!

Nach einer Ecke in der 43. Minute erhöhte Even Leidner auf 5:0 für die Gastgeber.

So gingen unsere Kicker mit einem 0:5 in die Pause.
Andere Teams hätten sich vermutlich aufgeben.
Anders unsere Jungs!
Nach einer Systemumstellung sowie zwei Wechseln in der Pause, zeigte man ein völlig anderes Gesicht. Nun spielte man selbst munter mit.
Das flache Aufbauspiel aus der ersten Hälfte wurde weiterhin konsequent durchgezogen.
Über drei bis vier Anspielstationen, erspielte sich unsere A-Jugend vier/fünf gute bis sehr gute Tormöglichkeiten.
Die erste davon konnte Leon Hasani in der 51. Minute direkt im gegnerischen Tor unterbringen.
Dies war auch der spätere Endstand.

Aber auch die JSG Berleburg-Edertal spielte weiterhin munter mit, so dass sich in der zweiten Halbzeit ein doch recht ansehnliches Fußballspiel, mit Torchancen auf beiden Seiten, entwickelte.

„Genau wegen des Gesichts, das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, bin ich hier so gerne Trainer“, war Felix Schmidts Fazit nach der Partie.
„Entwicklung und Erfolg einer Fußballmannschaft erkennt man nicht immer nur am reinen Ergebnis! Gerade im Jugendfußball ist es absoluter Mist, nur nach dem Endergebnis zu gehen. Viel wichtiger ist mir, dass die Spieler sich trauen, ihr Potenzial Woche für Woche auf den Platz zu bringen! Meine Aufgabe als Jugend-Trainer ist es, die Jungs genau darin zu unterstützen! Wenn ich sehe, dass meine Spieler heute alles versucht haben, spielerisch zu Lösungen zu kommen, bin ich mega stolz auf meine Truppe. Dazu gehört Mut und der hat sich in der zweiten Halbzeit ausgezahlt. Es war ein wirklich tolles Fußballspiel, von beiden Teams heute!“